Gesunder Schlaf
Gut schlafen und ausgeruht aufwachen - Für viele ist das selbstverständlich, für immer mehr Menschen jedoch eine Wunschvorstellung. Etwa jeder dritte Erwachsene leidet unter Ein- oder Durchschlafstörungen. Halten die Schlafprobleme länger an, sind dadurch Leistungsfähigkeit und Tagesbefindlichkeit stark beeinträchtigt.
Nahezu jeder zehnte Erwachsene findet nachts keine Ruhe und ist am Tag müde und energielos. Dauerhafter Schlafmangel wirkt sich negativ auf den Organismus aus, insbesondere auf das Immunsystem, den Stoffwechsel, Herz und Kreislauf, aber auch auf das Gehirn.
Neben psychisch bedingten Schlafstörungen, verursacht durch beruflichen Stress, besondere Belastungssituationen, private Konflikte oder eine Erkrankung, gibt es auch organische Ursachen Gründe für einen gestörten Schlaf.
alle Mitarbeiter/-innen der Kreiskliniken Reutlingen GmbH
Inhalte:
? Gesundheitliche Bedeutung von Schlaf
? Fakten und Grundlagenwissen
? Schlafprobleme und -Störungen
? Schlafumgebung und Gestaltung
? Verhaltensweisen, Rituale und Tipps
Datum |
Uhrzeit |
Ort |
5/10/2021
|
09:00
-
12:00
Uhr
|
Raum 14
|
Akademie der Kreiskliniken Reutlingen
Daimlerstr. 23
72793 Pfullingen
Alisa Hartmann
Expertin für Betriebliches Gesundheitsmanagement
AOK Baden-Württemberg
Dieses Seminar wird ausschließlich für MitarbeiterInnen der Kreiskliniken Reutlingen GmbH angeboten!