Basisfachkurs Aromaexperte
Der Basislehrgang ist die Grundlage für alle Pflegepersonen und therapeutischen Einheiten, um die Aromapflege/Aromatherapie sicher im Berufsalltag anwenden zu können.
Mitarbeiter/-innen aller Bereiche (Pflege, therapeutische Einheiten etc.)
Mindestens 1 Jahr Berufserfahrung
Modul 1: Grundlagen Aromapflege/Aromatherapie I
- Geschichte der Aromapflege/Aromatherapie
- Herstellung und Gewinnung von Pflanzenstoffe
- Einführung in die Biochemie/Botanik der ätherischen Öle – Pflanzenporträts
- Eigenschaften von Duftstoffen und ihrer Anwendung
- Erstellung von Duftprofilen
Modul 2: Grundlagen Aromapflege/Aromatherapie II
- Rechtliche Aspekte der Aromapflege/Aromatherapie
- Anwendungsformen der Aromapflege/Aromatherapie
- Raumbeduftung
- Streichungen & Einreibungen
- Wickel und Auflagen
- Basale Stimulation
- Körper- u. Hautpflege
- Möglichkeiten und Grenzen der Aromapflege/Aromatherapie in Wissenschaft und Praxis
Ziele: Fachliche und persönliche Kompetenzentwicklung in Aromapflege/Aromatherapie, um die Rolle als Aromaexpertin/Aromaexperte verantwortungsvoll und umsichtig wahrnehmen zu können.
Datum |
Uhrzeit |
Ort |
5/19/2021
|
09:00
-
16:30
Uhr
|
Raum 13
|
5/20/2021
|
09:00
-
16:30
Uhr
|
Raum 13
|
6/21/2021
|
09:00
-
16:30
Uhr
|
Raum 13
|
6/22/2021
|
09:00
-
16:30
Uhr
|
Raum 13
|
Akademie der Kreiskliniken Reutlingen
Daimlerstr. 23
72793 Pfullingen
Matthias Ziller
Pflegeexperte für Pflege und Demenz, Kreiskliniken Reutlingen GmbH
Gesundheits- und Krankenpfleger
Aromapraktiker AiDA
aktuell Studium an der DHBW Stuttgart im Studiengang ,,Angewandte Pflegewissenschaft‘‘
Kostenfrei für die Mitarbeiter der Kreiskliniken Reutlingen GmbH mit genehmigten Fortbildungsantrag
Multiple Choice Abschlussprüfung
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhalten Sie ein Abschlusszertifikat der Akademie der Kreiskliniken Reutlingen.
Dieses Seminar wird ausschließlich für MitarbeiterInnen der Kreiskliniken Reutlingen GmbH angeboten!